 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Online Shop: |
Spur N Faller (214) > Bahnhof Bahnbauten (59) |
 |
|
 |
|
 |
Ein typischer Kleinbahnhof mit angebautem Güterschuppen.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Haltepunkt im Baustil einer Nebenstreckenstation, mit kleiner, überdachter Verladerampe.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Typischer Standardbahnhof mit angebautem Güterschuppen, überdachter Wartehalle und separat stehendem Sanitärgebäude.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bahnhof Schwarzach mit angebautem Güterschuppen und Bahnsteigüberdachung.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mehrere Bahnhofsgebäude in Holzbauweise und mit gleichem Grundriss, teilweise spiegelverkehrt, stehen an der Strecke Chur – Arosa der Rhätischen Bahn. Diese vor fast 90 J... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tolles Highlight im Bahnbereich für N-Enthusiasten. Das originalgetreue Modell nach dem Vorbild des »Grünen Bahnhofs« in Kerpen-Horrem in Nordrhein-Westfalen ist der erst... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Einmalauflage! Lasercut-Modell eines kleinen Stationsgebäudes an einem Haltepunkt nach Originalvorbildern an Nebenbahnstrecken im Landkreis Schwäbisch Hall. Holzfachwerk ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vielseitig einsetzbar. Lasercut-Modell des ländlichen Haltepunkts »Waldhausen« an der von den Ulmer Eisenbahnfreunden betriebenen Lokalbahnstrecke Amstetten-Gerstetten mi... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Lasercut-Modell nach dem Originalvorbild des denkmalgeschützten Depotgebäudes der Naumburger Straßenbahn. Der im Jahr 1840 als Reithalle erbaute und 1892 zum zweiständige... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kleine Drehbühne mit einem Abzweigwinkel von bis zu 37,5 Grad für die platzsparende Umsetzung von Loks, beispielsweise in beengten Endbahnhöfen. Eine Gleisbohle in Holzop... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zwei mit Begrenzungslinien bedruckte Bahnsteigplatten mit Pflastersteinbelag. Für die Bahnsteig-Enden liegen Rampen mit zwei unterschiedlichen Neigungen bei. Moderne Auss... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei-ständiger Lokschuppen im Fachwerk-Stil mit rückseitigem Wasserturm. Geeignet für Loks bis 162 mm LüP. Torhöhe: 36 mm, Gleismittenabstand: 37 mm. Für die weitere Gest... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Lasercut-Modell einer handbedienten Drehscheibe mit Holzverbretterungen und zwei Abgängen für das Verteilen von Waggons in kleinen Bahnbetriebswerken oder Fabrikanlagen m... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
aus der Dampflok-Zeit. 2-ständig, mit beweglichen Toren (Federmechanik). Für Loks bis 135 mm LüP. Mehrere Lokschuppen können direkt nebeneinander gebaut werden.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Ringlokschuppen 2-ständig. Das Modell kann durch zusätzliche Lokschuppen erweitert werden. Die Tore (Durchfahrtshöhe 40 mm) werden von der Lok über eine Prellbockmechanik... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Ein offener und 2 glasüberdachte Bahnsteige. Viele kleine Teile wie Bänke und Tafeln gehören dazu.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
mit Ausschmückungsteilen. Mehrfach hintereinander baubar.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
überdacht, teilweise ohne Überdachung, mit Auffahrtsschrägen. Mehrfach hintereinander baubar.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Hochtanks mit Leiteraufgang und Verbindungsbrücke.Aufkleber für verschiedene Ölgesellschaften liegen bei.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
mit zwei Unterständen für Loks bis 138 mm LüP und einem rückseitig angebauten Wasserturm. Torhöhe: 36 mm. Gleismittenabstand: 37 mm... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |