 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 TRIX |
|
 |
|
 |
|
 |
Schwere Güterzuglokomotive Baureihe E 50 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Größte Bauart der Einheits-Elektrolokomotiven aus dem Ne... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive Baureihe 323 (Köf II) der Deutschen Bundesbahn (DB). In rotbrauner Farbgebung und mit geschlossenem Führerhaus. Betriebsnummer 323 781-5. Betri... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bahndienstfahrzeug als Indusi-Messwagen Baureihe 724 (ehemaliger VT 95.9) der Deutschen Bundesbahn (DB). Goldgelbe Grundfarbgebung. Beheimatet bei der Signalwer... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere US-Güterzug-Dampflokomotive Klasse 3900 Challenger, der Union Pacific Railroad (UP), mit Kohlen-Schlepptender. Lok-Betriebsnummer 3969. Betriebszustand ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe E 19.1 in purpurroter Grundfarbgebung. Ausführung in der Museumsversion des DB Museums Nürnberg. Beschriftet als E 19 12 der ehemalig... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
6 vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart OOt Saarbrücken / Erz IId (spätere Bezeichnung OOtz 43) der Deutschen Reichsbahn (DR). Ausführung mit mittel... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive BR 212 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer: 212 067-3. Betriebszustand Mitte der 1970er Jahre.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nahverkehrswagen 2. Klasse Bnb 719 der Deutschen Bundesbahn (DB). Bauart Silberling. Betriebszustand um 1975.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Eilzugwagen in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB) für den Zuglauf Augsburg - Donauwörth - Treuchtlingen - Nürnberg. Vierachsiger Umbauwagen Byg 514, 2... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Eilzugwagen in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB) für den Zuglauf Augsburg - Donauwörth - Treuchtlingen - Nürnberg. Vierachsiger Umbauwagen Byg 514, 2... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 170 der DB Schenker Rail Polska S.A. in Polen. Gebaut von Siemens als Serienlokomotive aus dem Vectron-Typenprogramm.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Doppel-Elektrolokomotive Serie Ae 8/14 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Tannengrüne Grundfarbgebung. Ausführung mit 2 Pantographen. Hülsenpuffer ... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 191 der Firma FuoriMuro, Italien. Gebaut von Siemens als Serienlokomotive aus dem Vectron-Typenprogramm.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zwei INOX-Wagen (aus rostfreiem Stahl) für den Trans Europ Express LEtoile du Nord zwischen Amsterdam und Paris. Ein Speisewagen mit Küche A5rtu (SNCF) und ein ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Turmtriebwagen TVT (spätere BR 701) als Wartungsfahrzeug der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit beweglicher Arbeitsbühne und Scherenstromabnehmer. Einsatz zur Insta... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Behelfsgepäckwagen Mdyge 986 der DB... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterzug-Tenderdampflokomotive Baureihe 94.5-17 (frühere T 16.1) der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Ohne Läutewerk, mit Vorwärmer auf dem Kesselscheit... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterzug-Tenderdampflokomotive Baureihe 694 (ehem. BR 94.5) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Betriebszustand der 1950er-Jahre.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterzug-Dampflokomotive preußische Gattung G 12 (spätere Baureihe 58.10-21) der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung (KPEV). Mit Gasbeleuchtung und preußi... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Stromlinien-Schnellzuglokomotive Baureihe 05 der Deutschen Reichsbahn (DR). Ausführung mit voller Stromlinien-Verkleidung. Fiktive stahlblaue Grundfarbgebung mi... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |