 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 Märklin |
|
 |
|
 |
|
 |
Schwere Güterzuglokomotive Baureihe E 50 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Größte Bauart der Einheits-Elektrolokomotiven aus dem Ne... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe E 94 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Mit Dachverlängerung. Lok-Betriebsnummer E 94 06... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive Baureihe 323 (Köf II) , ein Schiebedach-/Schiebewandwagen Tbis 871 und ein Rungenwagen Kbs 443 der Deutschen Bundesbahn (DB). Köf II in rotbrau... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Kkklp 472 (Austauschbauart, ex Sm 24) der Deutschen Bahn AG (DB AG), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 P... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Sm Augsburg (Austauschbauart) der Deutschen Bundesbahn (DB), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 Porsche 3... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Sm 24 (Austauschbauart) der Deutschen Bundesbahn (DB), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 Porsche 911 und... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Klp 472 (Austauschbauart, ex Sm 24) der Deutschen Bundesbahn (DB), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 Por... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Kkklp 472 (Austauschbauart, ex Sm 24) der Deutschen Bundesbahn (DB), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 P... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Kkklp 472 (Austauschbauart, ex Sm 24) der Deutschen Bahn AG (DB AG), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 P... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Kkklp 472 (Austauschbauart, ex Sm 24) der Deutschen Bahn AG (DB AG), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 P... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Kkklp 472 (Austauschbauart, ex Sm 24) der Deutschen Bahn AG (DB AG), als offener Güterwagen zum Transport von Kraftfahrzeugen. Flachwagen ist mit 1 P... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere US-Güterzug-Dampflokomotive Klasse 3900 Challenger, der Union Pacific Railroad (UP), mit Kohlen-Schlepptender. Lok-Betriebsnummer 3969. Betriebszustand ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei vierachsige Erzwagen (Mineraliers) Bauart Fad. Privatwagen, eingestellt bei den Französischen Staatsbahnen (SNCF). Betriebszustand ab 2002.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Reiterstellwerk Kreuztal Nord, gelegen an der Ruhr-Sieg-Strecke im Personenbahnhof Kreuztal, ist ein elektromechanisches Stellwerk, welches 1931 gebaut wurde un... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Pufferkondensator mit integrierter Ladeschaltung für mLD3 und mSD3. Leiterplatte mit 2 Pufferkondensatoren mit je 1 Farad zum Anschluss an die mLD3 und mSD3 mit... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vierachsiger Selbstentladewagen mit Klappdeckeldach Bauart Tad-u 961. Privatwagen des Märklin Magazins, Göppingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB)... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 110.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit drei Lampen am Lokende 1 und fünf Lampen am Lokende 2. Mit „Klatte“-Lüftergitter und einteil... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Ein Liegewagen Bcm 243, zwei Schlafwagen WLABsm 166 und ein Autotransportwagen DDm 915 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand ab 1981. Autotransportwage... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bahndienstfahrzeug als Indusi-Messwagen Baureihe 724 (ehemaliger VT 95.9) der Deutschen Bundesbahn (DB). Goldgelbe Grundfarbgebung. Beheimatet bei der Signalwer... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe E 19.1 in purpurroter Grundfarbgebung. Ausführung in der Museumsversion des DB Museums Nürnberg. Beschriftet als E 19 12 der ehemalig... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |